Rückblick
Unser Verein Marathon blickt auf viele bewegende und unvergessliche Erlebnisse zurück. Im Laufe der Jahre haben wir gemeinsam zahlreiche Ausflüge, Feiern, Spendenübergaben und andere Aktivitäten erlebt, die nicht nur unser Vereinsleben bereichert, sondern auch das Leben der betroffenen Kinder und ihrer Familien positiv beeinflusst haben. Diese Momente möchten wir mit dir teilen.
Auf dieser Seite findest du eine Sammlung von Eindrücken, die die Vielfalt und Bedeutung unserer Arbeit zeigen. Die Bilder und Berichte spiegeln die herzliche Gemeinschaft wider, die wir aufgebaut haben, und die vielen kleinen und großen Schritte, die wir zusammen gegangen sind, um Muskelerkrankungen bei Kindern sichtbar zu machen und zu bekämpfen.
Ein besonderes Highlight sind die Spendenübergaben, bei denen wir immer wieder die großzügige Unterstützung von Mitgliedern, Spendern und Helferinnen und Helfern erleben dürfen. Diese Hilfe ermöglicht es uns, Projekte umzusetzen, die betroffenen Kindern und ihren Familien direkt zugutekommen. Unsere Ausflüge und Veranstaltungen bieten nicht nur Spaß und Abwechslung, sondern schaffen auch Raum für neue Freundschaften und bleibende Erinnerungen.
Schau dir unseren Bilderbogen der letzten Jahre an und entdecke Geschichten von Mut, Solidarität und Hoffnung. Die Bilder sind lebendige Zeugnisse unserer gemeinsamen Anstrengungen, eine bessere Zukunft für Kinder mit Muskelerkrankungen zu schaffen.
Für uns ist dieser Rückblick nicht nur eine Chronik unserer Arbeit, sondern auch eine Quelle der Motivation. Jeder Moment erinnert uns daran, warum wir uns als Verein engagieren und warum es sich lohnt, weiterzumachen.
Wir laden dich herzlich ein, Teil unserer Reise zu sein. Lass dich inspirieren und erfahre, wie viel Positives wir gemeinsam bewirken können. Möchtest du Teil dieser besonderen Gemeinschaft werden? Mit deiner Unterstützung – sei es durch eine Spende, eine Mitgliedschaft oder deine freiwillige Mitarbeit – können wir noch mehr erreichen.
Schau regelmäßig vorbei, denn wir aktualisieren unseren Rückblick ständig mit neuen Momenten und Erfolgen. Gemeinsam blicken wir nicht nur zurück, sondern auch voller Zuversicht in die Zukunft.
-
Nikolofeier 2024
Das war die Nikolofeier 2024 Guckgläser füllen, Kekse verzieren, Zirbensäckchen bedrucken: Am Basteltisch machten sich die Kinder mit ihren Mamas und Papas eifrig ans Werk. Ein Adventstündchen mit der Geschichte von der Entstehung der Nadelbäum fand seinen Höhepunkt, als der Nikolo mit seiner Gitarre vorbei kam. Die Kinder setzten sich in einem großen Halbkreis auf.…
-
Nikolofeier 2022 und Jahreshauptversammlung
Ich freue mich besonders, dass dieses Jahr unser Vereinsleben, nach zweijähriger Pause wieder zum Leben erwacht ist. Die 25 Jahrfeier im Juni, unser Sommerausflug nach Admont und das mit großem Erfolg wiederaufgenommene Frauentreffen in Salzburg im November zeugen davon. Auch die Veranstaltungen unserer Partner können wieder besucht werden – und wer nicht selbst dabei sein…
-
Müttertreffen 2022
Wenn sich Frauen in der Mitte treffen Reden, zuhören, mitfühlen: Beim jüngsten Frauentreffen des Vereins Marathon stand das Verbindende im Mittelpunkt. Neun Frauen – von Vorarlberg bis Niederösterreich – trafen sich Mitte November im Gasthaus Fuxn in Salzburg. Platz und Zeit war für viele Gesprächsthemen: Familie, Schule, Freizeit, Urlaub, Beziehung – und natürlich für die Krankheiten der Kinder, egal…
-
Ausflug Weidendom und Stift Admont
Ausflug Weidendom und Stift Admont Bei Admont in der nördlichen Steiermark presst sich die Enns durch den Felsen und bildet die besondere Landschaft des Gesäuses mit seinen 2000m hoch aufragenden Felsen der Reichenstein- und Hochtorgruppe. Dieses Gebiet war schon immer Anziehungspunkt von Abenteurern und Wissenschaftlern. 12.000 Hektar oder 0,7 % der Fläche des Bundeslandes Steiermark…
-
25 Jahre Marathon
25 Jahre Marathon Das war unser Fest anlässlich des 25jährigen Bestehens unseres Vereins. Ein herzliches Dankeschön an die Vortragendenen, Sponsoren, Ausstellern, Beratungsteam, die Eventagentur brandfan und die vielen Helfer unseres Vereins. Einen Marathon läuft man nicht alleine Eine angespannte Zeit liegt hinter uns allen. Homeoffice, Homeschooling und so manche Herausforderung sind an uns nicht spurlos vorüber…
-
Jahreshauptversammlung 2021
Jahreshauptversammlung 2021 Die diesjährige Jahreshauptversammlung fand am Samstag, 18.09.2021 um 14:00 Uhr im Volkshaus Keferfeld in Linz statt.Alternativ waren auch einige Mitglieder per Zoom zugeschaltet Themenpunkte Der neue Vorstand wurde gewählt Als Obmann möchte mich ganz herzlich bei den scheidenden Vorstandsmitgliedern bedanken:Alexandra Eberl, Anita Venier, Berta Pletzenauer, Claudia Hinterberger, Nina Plank und Roland Fuchs Danke für…
-
Familienausflug Kirchberg Fleckalm 2021
Familienausflug Kirchberg Fleckalm 2021 Nach der Zwangspause voriges Jahr, haben wir diesen Sommer wieder einen Ausflug gemacht. Das heurige Ziel war die Fleckalm in der Nähe von Kirchberg(Tirol). Die 2019 komplett erneuerte Fleckalmbahn befördert seine Passagiere behindertengerecht in wenigen Minuten von Klausen (Kirchberg) zur Fleckalm auf 1332m. Im Winter laden ja die berühmten Schiabfahrten wie…
-
Rampenaktion 2021
Rampenaktion 2021 Hindernisse, die gehenden Personen nicht einmal auffallen, stellen oft große Herausforderungen für Rollstuhlfahrer*innen dar. Ein paar Stufen oder eine Schwelle können schon zum unüberwindbaren Hinderniss werden oder den Weg unmöglich machen. Darum hat der Verein Marathon hat eine Rollstuhlrampenaktion für seine Mitglieder*innen gestartet. Es ging darum eine möglichst leichte und doch sehr belastbare Rampe…
-
Nikolofeier 2020 – Online
Nikolausfeier 2020 – Online Liebe Marathon Familie! Es ist auch für mich etwas ungewöhnlich Sie heute auf Youtube zu begrüßen. Normaler Weise treffen wir uns meistens im Volkshaus Keferfeld in Linz, doch dieses Jahr ist es anders. Nachdem wir wegen der Corona-Pandemie im heurigen Jahr schon fast alle Veranstaltungen absagen mussten, habe ich mir gedacht, dass zumindest der Nikolo…
-
Nikolofeier 2019
Bericht unserer Nikolausfeier am Samstag 07.12.2019 Unser Obmann Bernd Scholler durfte an diesem Tag wieder rund 90 Mitglieder unseres Vereins „Marathon“ begrüßen. Heuer besuchten einige neue Mitglieder unser Fest. Wir wollen euch in unserer Runde mit einem herzlichen Willkommen begrüßen! Nach der Eröffnung unseres Festnachmittages gab uns unser Obmann Bernd Scholler einen kurzweiligen Einblick in…
-
Messe LIVE 2019 in Wels
Messe LIVE 2019 in Wels Vom 25. bis 27. Oktober hatte die BersucherInnen der Messe „LIFE“ die Möglichkeit, Körper Geist und Seele etwas Gutes zu tun und sich über die neuesten Gesundheitstrends zu informieren. Auch die Selbsthilfe OÖ war wieder mit einem eigenen Stand in der Gesundheitsstraße vertreten. Interessierte BesucherInnen konnten sich über das vielfältige…
-
Familienausflug Prater 2019
Familienausflug Prater 2019 Am Samstag, den 24. August trafen sich 12 Familien aus ganz Österreich beim Riesenrad im Wiener Pater. Insgesamt 46 Personen, davon 10 mit Rollstühlen, genossen einen Blick über das sonnige Wien bei der Fahrt mit diesem Wahrzeichen. Trotz des erheblichen Alters sind die Kabinen rollstuhlgerecht, was leider nicht alltäglich ist. Anschließend traf…
-
Klausur 2019
Klausur 2019 Unter dem Motto „Nachdenken, Planen und Entscheiden für die Zukunft“ hat sich die Leitungsgruppe von unserem Verein Marathon in Spital am Phyrn getroffen. Das Wetter war herrlich und hätte eher zum Wandern oder Baden eingeladen. Begonnen haben wir mit einer Bestandsaufnahe was unsere Selbsthilfegruppe alles macht und wo wir uns engagieren oder engagieren wollen. Es war…
-
Familienausflug Lamawanderung 2019
Familienausflug Lamawanderung 2019 Unsern ersten Familienausflug für unsere Mitglieder führte uns ins Salzkammergut. Unter der Führung von Frau Christiane Heißl machten wir eine Lamawanderung, an derer neun Familien teilnahmen. Entlang des Ostufers des Gosausees marschierten wir mit 6 Lamas an der Leine zum Ende des Vorderen Gosausees und zurück. Während der Wanderung hatten wir Gott…
-
Flugtag Weiße Möwe 2019
Flugtag Weiße Möwe 2019 Andreas Grosch uns sein Team ermöglichten uns heuer zum dritten Mal einen unvergesslichen Flugtag. Am 26. Mai nahmen 6 Familien unseres Vereins die Einladung an und stiegen in die Lüfte. Der Fliegerclub Weiße Möwe (Wels) flog mit muskelerkrankten Kindern und deren Angehörigen über ganz Oberösterreich, zum Beispiel nach Steyr, ins Mühlviertel und…
-
Frühlingstreffen und Jahreshauptversammlung 2019
Frühlingstreffen & Jahreshauptversammlung 2019 Ein gemütliches Beisammensein im Zuge der Jahreshauptversammlung 2019 fand am Samstag den 27. April 2019 in Linz statt. Bernd Scholler (Obmann des Verein Marathon) berichtete ausführlich über die Ereignisse aus dem Jahr 2018. Einige der vielen Highlights waren unter anderem das Charity Konzert der Kiwanis Enns Donauwinkel mit den Florianer Sängerknaben…
-
1. und 2. Frauenrunde 2019
1. und 2. Frauenrunde 2019 Am 26. Jänner 2019 fand zum ersten Mal eine Frauenrunde, die Manuela Jetschgo ins Leben gerufen hat, statt. Niemand versteht die Mutter mit einem muskelkranken Kind besser, als eine andere betroffene Mutter. Damit man Zeit für persönliche Gespräche, Erfahrungsaustausch oder neue Kontakte zu knüpfen hatte, war kein fixes Programm vorgesehen.…
-
Nikolofeier 2018
Nikolofeier 2018 In diesem Jahr besuchten sehr viele Mitglieder unseres Vereines die Nikolausfeier. Der Saal wurde fast zu klein. Es kamen auch einige neue Familien dazu – Herzlich Willkommen! Schön, dass unsere jährliche Feier bei unseren Familien sehr beliebt ist. Auch in diesem Jahr gab es ein umfangreiches Programm für unsere Gäste, um die Wartezeit…
-
Familienausflug Kärnten 2018
Familienausflug Kärnten 2018 Heuer ging unser Familienausflug vom 23. – 26. Juli nach Kärnten an den Ossiacher See. Wir wohnten im Hotel EduCare, wo wir mit sehr leckerem Abendessen verwöhnt wurden. Am ersten Tag besuchten wir vormittags Minimundus, die kleine Welt am Wörthersee. Im Anschluss nutzen manche die Möglichkeit den Reptilienzoo Happ zu besichtigen. Nach einer Stärkung stand…
-
Flugtag Weiße Möwe 2018
Flugtag Weiße Möwe 2018 Der Fliegerclub Weiße Möwe ermöglichte uns am 24. Juni bei ausgezeichnetem Wetter wieder tolle Flugerlebnisse. Mehrere Motorflugzeuge aus dem Flugzeugpark standen bereit. So erlebten wir interessante Stunden und konnten die Landschaft von oben betrachten. Ein großes Danke an Herrn Grosch und die Piloten welche uns auch als Copiloten mitfliegen ließen. Bericht…
-
Jahreshauptversammlung 2018
Generalversammlung des Vereines Marathon Dr. Andreas van Egmond-Fröhlich (Facharzt für Kinder- und Jugendheilkunde, pädiatrische Pulmologie in Wien) berichtete über die Beatmungspyramide und seine Wichtigkeit für Kinder mit einer Muskelerkrankung. Besonders wichtig wäre sehr früh mit dem Atemtraining zu beginnen. Das Abhusten mit einem Beatmungsbeutel und später mit einem Hustenassistenten zu unterstützen. Zur Erleichterung der Atmung…
-
20 Jahre Marathon
Tagung über Muskelerkrankungen bei Kindern Marathon feierte sein 20-jähriges Bestehen. Erste Eindrücke finden Sie auf facebook Muskelkranken Kindern zu helfen, ist das Ziel des Vereines Marathon. „Jeder Tag, an dem unsere Kinder glückliche sind, ist ein guter Tag“, lautet das Motto der Selbsthilfegruppe, die vor 20 Jahren von Eltern betroffener Buben und Mädchen gegründet wurde.…
-
Jahreshauptversammlung 2017
Bericht der Jahreshauptversammlung des Vereines Marathon v. 22.April 2017 Unsere Jahreshauptversammlung begann mit einem Rückblick auf das letzte Vereinsjahr. Bernd Scholler informierte über den Zeitraum von April 2016 bis April 2017. Frau Carmen Klammer stellte in Vertretung von Herrn Jürgen Holzinger den Verein Chronisch Krank(www.chronischkrank.at) vor. Der Verein stellt sich aus hauptsächlich ehrenamtlichen MitarbeiterInnen zusammen. Darunter befinden sich…
-
Nikolofeier 2016 mit Therapiehunden
Nikolofeier 2016 mit Therapiehunden Unsere Nikolausfeier am 03.12.2016 wurde durch den Besuch einer Gruppe von Therapie Hunden besonders für die Kinder ein Erlebnis. Die Hunde durften gestreichelt werden und sie zeigten uns auf der Bühne ihre Kunststücke. Weiters informierte uns Frau Dr. Hutz über die Möglichkeit einen Flugtag mit Kindern unseres Vereines zu organisieren. Claudia…
-
Stand der Rieder Wollzeile
„No Limits“ in der Rieder Wollzeile Ende Oktober fand in der Weberzeile in Ried im Innkreis die Veranstaltung „Freizeit ohne Grenzen“ statt.An 25 Informationsständen können sich Besucher über die vielfältigen sportlichen Freitzeitmöglichkeiten in Oberösterreich, über Reiseangebote und spezielle Sportgeräte für Kinder und Erwachsene mit Einschränkungen informieren. Ob Wasserski für Menschen mit Amputationen, Bergerlebnis trotz Rollstuhls,…
-
Veranstaltung für Geschwisterkinder
Geschwisterkinder im Focus Geschwister von Kindern mit Beeinträchtigungen bzw. Behinderungen haben Fragen, machen Beobachtungen, sammeln viele Erfahrungen, die ihr Leben prägen. Und doch fühlen sie sich manchmal nicht genugbeachtet, denn die Eltern benötigen viel Kraft und Zeit für das Kind mit Behinderung. Am 01.10.2016 veranstaltete unser Verein einen Workshop zum Thema Geschwisterkinder mit Dr. Baumgartner und Dipl. Psychologin…
-
Airpower 2016 – Flugshow der Superlative
Airpower 2016 – Flugshow der Superlative Bei der Airpower 2016 am 2./3. September in Zeltweg hat das Bundesheer wieder gezeigt, was es draufhat. 240 Fluggeräte aus 20 Ländern konnten von den rund 300.000 Zuschauern bestaunt werden. Mitten drinnen war am Freitag eine kleine Gruppe aus unserem Verein. Einen großen Dank an das Sanitätskommando Ebelsberg, die uns…
-
Graz – slawisch Gradec
Graz – slawisch Gradec Unser zweiter Ausflug dieses Jahr führte uns bei sehr sommerlicher TemperaturEnde August nach Grazin die steirische Landeshauptstadt. Toll vorbereitet (Danke Bernd!) haben wir den Wegvom Karmeliterplatz direkt per Pedes und Rollis hinauf auf den Schlossbergmit Uhrturm, Glockenturm, Bühne, Ausgrabungen,…gemeistert. Auch sahenwir bei guter Aussicht auf Graz hinunter und bis zum Schöckl…
-
Familienausflug Laudachsee
Familienausflug Laudachsee Der Laudachsee zählt wohl zu einem der schönsten Ausflugsziele rund um den Traunstein am Nordostufer des Traunsees. Unser Familienausflug startete am Fuße des Gründbergs noch mitten in Gmunden.Die neue Grünberg-Seilbahn mit ihrer geräumigen Kabine brachte ins in nur wenigen Minuten auf den Grünberg von wo wir mit unserer Wanderung zum Laudachsee starteten. Etwa…
-
Marathon auf der Integra
Marathon auf der Integra Am Stand der Selbshilfe OÖ durften wir unseren Verein erstmals auf der Integra präsentieren Unter dem Thema „Impulse für mehr Lebensqualität“ fand die heurigeintegra® zwischen 27. – 29. April 2016 in Wels statt. Die Fachmesse integra ist die Leitmesse für Pflege, Reha und Therapie und bildet seit Jahren eine Plattform der…
-
Tag der Begegnung in der Linzer Hauptstraße
Tag der Begegnung in der Linzer Hauptstraße Menschen mit und ohne Behinderung begegneten sich am 8. Juli auf der Linzer Landstraße zwischenTaubenmarkt und Mozartkreuzung. „Die teilnehmenden Organisationen haben sich dieses Jahr wieder vieleoriginelle und interessante Überraschungen einfallen lassen, um Passanten an der Linzer Landstraßeneugierig zu machenund in der Öffentlichkeit das Thema Behinderung bewusst zu machen“,…