Kategorie: Pressebericht

  • COVID-19 Information

    COVID-19 Information Auszug aus dem Protokoll des World Duchenne Organisation Webinars vom 14. März 2020 zu COVID-19 bei Patienten, die anDuchenne oder Becker Mukeldystrophie (DMD/BMD) leiden.

  • Therapien bei Muskelkrankheiten

    Therapien bei Muskelkrankheiten Bei der Ärztetagung „Update Muskelforschung 2020“ stellten Experten in Wien die neuesten Therapien für Menschen mit Muskelerkrankungen vor. Bericht der OÖ Nachrichten von Dietlind Hebestreit.  Zum Pressebericht 1, 2 und 3.

  • Unser Marathon Kalender 2020 ist da!

    Unser Marathon Kalender 2020 ist da!

    Unser Marathon Kalender 2020 ist da! Auch heuer bieten wir wieder unseren Kalender mit Motivationssprüchen an. Der Kalender kann bei Frau Oberleitner Brigitte (email: marathon.d@aon.at oder Tel.: 0699/15550505) erworben werden.  Der Kalender kostet 10€. Der Reinerlös kommt ausschließlich unseren muskelerkrankten Mitgliedern zugute.

  • Die Fallen rund ums Pflegen

    Die Fallen rund ums Pflegen

    Die Fallen rund ums Pflegen Von der 24-Stunden-Betreuung bis zum Pflegegeld – Achtung Falle! – Arbeiterkammer und OÖN luden zum Expertengespräch nach Steyrermühl. Ein Bericht der OÖN (www.nachrichten.at, Dezember 2019) Download: Bericht downloaden

  • RollOn Austria Bericht über Stephanie Pletzenauer

    RollOn Austria Bericht über Stephanie Pletzenauer

    RollOn Austria Bericht über Stephanie Pletzenauer Unser Mitglied Stephanie ist eines der Vertreter der Kampagne „Behindert sein und trotzdem mit beiden Beinen im Leben stehen.“ Zum Pressebericht

  • Kinderrehabilitation in Rohrbach eröffnet

    Kinderrehabilitation in Rohrbach eröffnet Kinderrehabilitation eröffnet in Rohrbach Rund 5.000 Kinder in Österreich sind so schwer erkrankt, dass sie eine Rehabilitation brauchen. Bisher gab es in Österreich noch keine speziellen Rehabilitationseinrichtungen und die Kinder wurden gemeinsam mit Erwachsenen betreut oder mussten nach Deutschland ausweichen. „Die Einführung der Kinder-Rehabilitation ist ein wichtiger Meilenstein für die Sozialversicherung.…

  • „Aufstehen und spenden! Danke.“

    „Aufstehen und spenden! Danke.“ Rechtzeitig zum Internationalen Tag der Seltenen Erkrankungen am 28. Februar 2019 ging der neue Spendenspot der „österreichischen Muskelforschung“ mit Adele Neuhauser und Emily, ein Mädchen mit SMA Typ2, „on air“. Grund genug auch hier davon zu berichten. Wir gratulieren zur gelungenen Awareness-Kamapagne! Der Spendenspot läuft bereits auf allen deutschsprachigen Privat-TV-Sendern, die den…

  • Preisverleihung bei der Helfen beim Helfen Gala!

    Preisverleihung bei der Helfen beim Helfen Gala!

    Preisverleihung bei der Helfen beim Helfen Gala! Am Montag den 26. November 2018 fand in der Hauptzentrale der OÖ Sparkasse in Linz die Helfen beim Helfen Gala statt. Der Verein Marathon wurde in diesem Jahr für den Bereich Langzeithelfen nominiert und hat auch einen Preis überreicht bekommen. Vertreter der Sparkasse OÖ, des Roten Kreuzes, der Kronen Zeitung und Schirmherr Landeshauptmann Thomas…

  • Life goes on – TARA für Toni Aichenauer

    Life goes on – TARA für Toni Aichenauer

    Life goes on – TARA für Toni Aichenauer Der Verein Marathon möchte ANTON AICHENAUER ganz herzlich zu seiner TARA gratulieren! Bei der vom Verein „life goes on“ veranstalteten 10. Gala mit Herz im Wiener Rathaus, wurde ihm am Samstag, den 03. November 2018 in der Kategorie Gesellschaft dieser Preis überreicht. Nachzusehen auf www.lifegoeson.at Lieber Anton! Wir freuen uns sehr für…

  • Gestärkt in die Zukunft

    Gestärkt in die Zukunft Über 650 verschiedene Muskeln sind im menschlichen Körper zu finden, entsprechend vielfältig äußern sich in Erkrankungen dieser. Univ.-Prof.Dr. Günther Bernert beschreibt im Gespräch Symptome und Therapien. DerStandard Sonderbeilage – Welt der Kinder – Muskelerkrankungen 20.09.2018 Download: Bericht downloaden