Therapien

Behandlungsmöglichkeiten und Hilfsmittel

Eine Heilung ist bei den meisten neuromuskulären Erkranungen derzeit leider noch nicht möglich. Man kann aber auf verschiedenen Wegen das Fortschreiten der Krankheit hinauszögern, Komplikationen verhindern, das tägliche Leben erleichtern und so die Lebensqualität der ganzen Familie verbessern.

Medikamente

…….

Physiotherapie

Möglichst frühzeitig wird mit dieser Therapie begonnen, um Sehnen- und Muskelverkürzungen zu verhindern, die Beweglichkeit der Gelenke zu erhalten, die Koordionation zu verbessern.

Rollstühle

Wichtig ist ein individuell angepasster Rollstuhl mit Sitz-, Seiten- und Rückenstützen, später auch Arm und Kopfstützen. Eine gute Verstellbarkeit der Rollstühle bis zum Liegen kann helfen, dem Körper jederzeit Entspannung zu ermöglichen. Schon sehr bald ist ein Elektroantrieb sinnvoll, um die Muskelkraft der Arme zum Schreiben, Basteln etc. zu erhalten. Dadurch wird oft eine weitgehende Unabhängigkeit von fremder Hilfe, ein größerer Aktionsradius und damit neue Selbstständigkeit erreicht.

Operationen

bei DMD, SMA, GG-MD, … zur Stabilisierung der Wirbelsäule und um Verkrümmungen zu verhindern, um Gelenksversteifungen zu lösen. Es gibt auch Operationen, die eine Dauerbeatmung möglich machen.

Atemtherapie

um Atemwegsinfektionen zu verhindern

  • Physiotherapie
  • Atemtrainingsgerät
  • Beatmungshilfen für die Nacht
  • Bipal(Beatmungs)-Gerät für Tag und Nacht