Ein Haus für die Transition

 
Junge Erwachsene mit Spinaler Muskelatrophie (SMA) im Transitionsprozess – also Übergang von der Kindermedizin zur Erwachsenenmedizin – in den Mittelpunkt zu stellen, das wünscht sich die Neuropädiaterin OÄ Dr. Astrid Eisenkölbl.

Lesen Sie das Interview mit OA Dr. Astrid Eisenkölbl zur Frage wie die Herausforderung den Schritt von der Kindermedizin zur Erwachsenenmedizin geschafft werden kann, ohne dass Patient aus der optimalen Betreuung fällt.

Selbsthilfegruppe in Aufbruchstimmung: Bei der 25 Jahr Feier des „Vereins Marathon“ stehen neue Therapien für bisher unheilbare Krankheiten im Mittelpunkt. Ein Bericht in den OÖN v. 25. Mai 2022 gibt Eltern und Betroffenen Mut. Je früher die angeborenen Muskelerkrankungen richtig diagnostiziert werden, umso besser können die Begleiterscheinungen gemanagt werden. Nicht für alle Muskelerkrankungen gibt es derzeit Medikamente, aber für alle Therapien, die den Patienten optimal betreuen und begleiten.

Bericht: mediaplanet
Download: Bericht downloaden